Das Programm des Berner Liedermachers besteht aus witzigen, ironischen, doppelbödigen, nachdenklichen, manchmal auch etwas "schrägen" Eigenkompositionen. Es sind humorvolle und fantasievolle Alltagsgeschichten, musikalisch sehr viels(a)itig mit der Gitarre untermalt. Stefan Heimoz ist nun seit mehr als zwei Jahrzehnten mit seinen Mundartchansons unterwegs... Mit dem neuen Album "Us dr Gofere" war er zu Gast im SRF1-Nachtclub bei Ralph Wicki. Hier geht's zum 1. Teil, hier zum 2. Teil der Sendung. Die TV-Sendung "Wir leben Musik" findet man hier.

Us dr Gofere
Die Mundartlieder, mit denen der "Bärner Gring" auf der Bühne auftritt, eignen sich auch für Vernissagen, Firmen- und Privatanlässe – und jeden anderen Ort, wo es Zuhörerinnen und Zuhörer gibt! Von einem Kurzauftritt bis zu einem abendfüllenden Konzert ist alles möglich. Die Lieder sind zum aktiven Zuhören, jedoch nicht als Hintergrundmusik geeignet.

«Stefan Heimoz ist ein Musiker mit Herz, eindrücklichen Gitarrenkünsten und tiefgründigen Texten.» «Etwas vom Besten dieses Genres.» «Es tut der Seele gut, die Welt hin und wieder in Stefan Heimoz' Chansons zu betrachten.» «Kleine Lieder, grosse Wirkung.» (Pressestimmen)

Nebst seinen Solo-Konzerten tritt Stefan Heimoz auch gemeinsam mit anderen Geschichtenerzählern und Liederdichtern auf, u.a. mit dem Schriftsteller François Loeb oder mit dem Liedermacher Adi Halter. 2019 war Stefan Heimoz Gastsänger an den Jahreskonzerten des Frauenchors Cantaare, zum Thema "Mundartlieder".